Der letzte Samstag im Monat April stand für drei Feuerwehren des Abschnittes Klosterneuburg und dem Roten Kreuz Klosterneuburg ganz im Zeichen der gemeinsamen Weiterbildung.
Nach rund drei Jahren Coronapause veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg wieder ihr traditionelles Feuerwehrfest. Von Freitag, den 16. Juni bis Sonntag, den 18. Juni dürfen die Kameradinnen und Kameraden ihre Gäste im Katastrophenlager der Feuerwehr Klosterneuburg in der Donaustraße 80 recht herzlich begrüßen.
Am Samstag, den 15. April veranstaltete die Feuerwehr Klosterneuburg am ehemaligen Kasernenareal gemeinsam mit dem Roten Kreuz einen Übungsworkshop.
Aller Anfang ist schwer, bei uns aber nicht
Aller Anfang ist schwer, bei uns aber nicht! Die Entscheidung, Feuerwehrfrau oder -mann zu werden, haben viele unserer Mitglieder wohl schon als Kind gewählt.
Am vergangenen Samstag fand am ehemaligen Kasernenareal ein Workshop zum Thema „Richtiges Arbeiten mit einer Kettensäge“ statt.
Die Gesamtschulung im Februar stand im Zeichen der Tierrettungen. Ein ausgebildeter Tierpfleger konnte uns in einer dreistündigen Fortbildung wissenswertes zum Thema "Tierrettungen" vermitteln
Am Montag, den 30. Jänner 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Klosterneuburg statt. Neben dem Kommando, der Aktivmannschaft, den Reservisten, fanden sich auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Josef Angelmayer sowie sein Stellvertreter Abschnittsbrandinspektor Mag. Alexander Gutenthaler ein.