Seit einer Hilfsaktion nach dem Hochwasser 2016 verbindet eine Städtefreundschaft die beiden Städte Klosterneuburg und Teocak in Bosnien.
Um auch weiterhin die Sicherheit unserer Kameradinnen und Kameraden auf höchstem Niveau zu halten wurden die alten nicht mehr einsatztauglichen Helme gege neue Modelle ausgetauscht.
Am 15. August 2018 besuchten rund 20 Buben aus der weißrussischen Stadt Gomel die Feuerwehr Klosterneuburg und erlebten gemeinsam mit den Kameraden aus Klosterneuburg, Kierling und Maria Gugging einen unvergessenen Nachmittag.
Auch heuer fand wieder bei der Feuerwehr Klosterneuburg eine Station des Ferienspiels der Stadtgemeinde Klosterneuburg statt. Rund 40 Kinder kamen trotz sommerlichen Extremtemperaturen in das Katastrophenlager, wo ein paar spannende Stationen vorbereitet wurden.
Große Freude bei der Feuerwehr Klosterneuburg. Drei neue Mitglieder haben den Basisblock abgeschlossen und stehen somit im Einsatzdienst.
Von 16. bis 17. Juni übten Suchteams der Österreichischen Rettungshundebrigarde aus ganz Niederösterreich und Wien in Klosterneuburg.
Es war wieder einmal so weit. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Klosterneuburg luden wieder zu ihrem traditionellen Fest ein.
Am Sonntag, den 06.Mai fand in Kierling die abschnittsweite Florianifeier mit anschließendem Abschnittsfeuerwehrtag statt. Dazu trafen sich rund 100 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Feuerwehren des Abschnittes Klosterneuburg.
Große Freude bei der Feuerwehr Klosterneuburg. Vier neue Mitglieder haben den Basisblock abgeschlossen und stehen somit im Einsatzdienst.
Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg ihr 150 jähriges Bestehen.
Da es der Wettergott am Sonntag nicht gut gemeint hat, wurde die geplante Feldmesse in die Stiftskirche verlegt.
Auf Grund des altersbedingten Ausscheidens von Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter ABI Edward Kozel wurde die Neuwahl für diese Funktion am vergangenen Dienstag in den Räumlichkeiten der Weinbauschule abgehalten.
Feuerwehrkommandant wurde zum Branddirektor der Stadtgemeinde Klosterneuburg ernannt. Grund zur Freude gab es beim Feuerwehrkommandanten und Abschnittsfeuerwehrkommandanten Brandrat Josef Angelmayer.