Die NÖ Landeskatastrophenschutzübung im Bezirk Tulln ist seit Samstag Geschichte. An die 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedenster Organisationen aus NÖ nahmen an der Übung teil.
Trotz Regen übten die Feuerwehren aus Klosterneuburg, Weidling, Kierling sowie die Betriebsfeuerwehr Stift und die Berufsfeuerwehr Wien
Vier Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg nahmen am 22. September 2019 an der Heißausbildung Stufe 4 (gasbefeuerte Übungsanlagen), am Areal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums teil.
Da ja bekanntlich Klosterneuburg an der Donau liegt, müssen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klosterneuburg auch auf dem Wasser geschult werden.
Am Samstag den 08.Juni 2019 fand ein Workshop zum Thema „Menschenrettung aus Pkw" am ehemaligen Kasernenareal statt.
Da im Alarmplan für den Fall eines größeren Brandgeschehens im neuen Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder
Damit auch im Ernstfall ein jeder Handgriff sitzt und die Kommunikation an der Einsatzstelle reibungslos funktioniert übten am vergangenen Samstag zahlreiche Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Feuerwehr Klosterneuburg am ehemaligen Kasernenareal.