Alle zwei Jahre findet im Donauklinikum Klosterneuburg eine Branddienstübung statt. So war es auch am 06. Oktober so weit.
Anstatt einem Gesamtszenario wurden von den Übungsausarbeitern Patrick Jost und Benjamin Löbl vier Einzelszenarien ausgearbeitet. Alle fanden im Krankenhaus statt, hatten jedoch keinen einsatztaktischen Zusammenhang. Somit konnte sichergestellt werden, dass auch alle beteiligten Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun hatten.
Am Samstag, den 03. September fand am ehemaligen Kasernenareal bei herrlichem Wetter ein Szenarienworkshop für den Abschnitt Klosterneuburg statt. Rund 50 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus den Klosterneuburger Feuerwehren folgten der Einladung.
Von 11. bis 14. August fand in Marchegg im Bezirk Gänserndorf der 64. Landeswasserdienstleistungsbewerb statt, wo die besten Zillenfahrerinnen und Zillenfahrer in 21 Wertungsklassen ihr Können unter Beweis stellten.
Am Dienstag, den 09. August fand bei der Feuerwehr Klosterneuburg eine Station des Klosterneuburger Ferienspiels statt.
Am 28.Juni nahm die Feuerwehr Klosterneuburg mit der Einsatzleitung, Teleskopmastbühne und dem Tanklöschfahrzeug an einer großen Branddienstübung in Weidlingbach teil.
Am Montag, den 23. Mai stand bei der Feuerwehrjugend der Feuerwehr Klosterneuburg das Thema „Wasserdienst“ am Ausbildungsplan.