Seit Februar 2019 ist die 18-jährige Chiara Seywald Mitglied der Feuerwehr Klosterneuburg. Mit vollem Einsatz absolvierte sie in kürzester Zeit die Grundausbildung. Im vergangenen Jahr macht sie bereits die Ausbildung zur Atemschutzgeräteträgerin. Ihr derzeitiges Projekt ist der LKW-Führerschein, damit sie in Zukunft die tonnenschweren Einsatzfahrzeuge sicher durch Klosterneuburg bewegen darf.
Am Sonntag, 12. September 2021 fand am Stiftsplatz in Klosterneuburg der Abschnittsfeuerwehrtag des AFKDO Klosterneuburg mit Fahrzeugsegnung statt.
Nach der feierlichen Feldmesse durch den Stifts-Administrator Maximilian Fürnsinn, Prälat Bernhard Backovsky sowie Bezirksfeuerwehrkurat Pius Reinhard Feiler und Feuerwehrkurat Walter Simek, wurden viele Feuerwehrmitglieder für Ihre Verdienste um das Feuerwehrwesen geehrt.
Mit tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom Ableben unseres Feuerwehrkameraden und Ehrenkommandanten Abschnittsbrandinspektor Hebert Lehner .aufgenommen.
In Zusammenarbeit mit Firma Transtec Brandschutz Daubal bietet Ihnen die Feuerwehr Klosterneuburg ein Premiumservice rund um Ihren Feuerlöscher an – Wartung, technische Prüfung, Kaufberatung.
Am Montag, den 28. Juni stand bei der Feuerwehrjugend das Zillefahren am Ausbildungsplan.
Am Donnerstag, den 10. Juni 2021 bekam die Feuerwehr Klosterneuburg die Möglichkeit in der Anton Brucknerschule eine Branddienstübung abzuhalten.
Am Donnerstag, den 27. Mai 2021 fand die monatliche Fortbildung für die Einsatzmaschinisten der Feuerwehr Klosterneuburg statt.