Feuerwehr Klosterneuburg
Langstögergasse 4
3400 Klosterneuburg
02243 / 37222 (nicht permanent besetzt)
Raiffeisenbank Klosterneuburg
Spendenkonto:
IBAN: AT88 3236 7000 0013 1300
BIC: RLNWATWW367
Geschäftskonto:
IBAN: AT62 3236 7000 0000 0042
BIC: RLNWATWW367
© Copyright 2025 | Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg | All Rights Reserved | Powered by Marketing Platzhirsch W.M. GmbH
+++ Glatteisgefahr auf der Höhenstraße +++
Die Höhenstraße in Fahrtrichtung Wien ist voraussichtlich bis Montag 06.01.2025 / 07:00 Uhr gesperrt. Heute mussten durch die Feuerwehr Klosterneuburg mehrere Autofahrer aufgrund von Glatteis unterstützt werden um die Straße sicher verlassen zu können. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
1 KommentarAuf Facebook kommentieren
Großes Engagement. Sehr gut das es professionelle und engagierte Hilfe gibt. Dennoch Ich hoffe, dass die Leute den Einsatz selbst bezahlen müssen. Seit Tagen wird vor Glatteis gewarnt, und wenn die Straßenverhältnisse nicht geeignet sind, sollte man vorsichtig oder gar nicht fahren.
++++ Müllbehälterbrand am Park&Ride Parkplatz +++
Am 02.Jänner 2025 um 19:12 Uhr wurde die Wache 1 der Feuerwehr Klosterneuburg gemeinsam mit dem Diensthabenden OVD zu einem Müllbehälterbrand alarmiert. Vor Ort konnte durch Vornahme der Schnellangriffsleitung vom Tanklöschfahrzeug der Brand unter Atemschutz rasch abgelöscht werden. Nach 40 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Die Feuerwehr Klosterneuburg wünscht ein frohes, besinnliches und vor allem ein ruhiges Weihnachtsfest. 🎄⛄️🚒
#klosterneuburg #merrychristmas ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
9 KommentareAuf Facebook kommentieren
Danke für die ständige Bereitschaft und Unterstützung an 365 Tagen im Jahr! Hoffentlich habt ihr‘s an den Feiertagen ruhig.
Danke für euren tollen Einsatz!
Fröhliche Weihnachten und ein großes Dankeschön ✌️❤️🎄⭐️🍀
View more comments
+++ Verkehrsunfall auf der Höhenstraße und Flurbrand in der Donaustraße +++
Am 22.Dezember um 08:27 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg gemeinsam mit der Polizei sowie dem Roten Kreuz zu einem Verkehrsunfall auf die Höhenstraße alarmiert. Der Fahrer musste vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Pkw wurde durch die Feuerwehr Klosterneuburg geborgen und an einer von der Polizei angegebenen Stelle gesichert abgestellt.
Zum zweiten Einsatz wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg um 14:45 Uhr zu einem Flurbrand alarmiert. Unter Atemschutz und mit einer Löschleitung konnte der Brand in der Donaustraße abgelöscht werden. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
2 KommentareAuf Facebook kommentieren
+++ Brand eines Holzlagers am Haschhof +++
Am 17.Dezember um 19:34 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zur Unterstützung am Haschhof alarmiert. Vor Ort musste durch die Einsatzkräfte ein Holzlager unter Atemschutz abgelöscht werden. Nach Brand aus wurde das ganze Brennholz mittels Telelader abtransportiert und am Vorplatz verteilt. Im Anschluss wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Parallel dazu wurden alle Brandstellen mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Um 22:10 Uhr konnten alle Feuerwehren wieder einrücken. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
1 KommentarAuf Facebook kommentieren
+++ Sturmschäden in Klosterneuburg +++
Kurz vor Mitternacht musste durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klosterneuburg ein umgestürztes Baugerüst von der Fahrbahn entfernt werden. Um 06:30 Uhr wurde die Wache 2 zum nächsten Einsatz alarmiert. In der Donaustraße musste ein Baum entfernt werden - dieser drohte auf ein Haus zu stürzen. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
+++ Fahrzeugbrand in der Donaustraße +++
Am 14.Dezember um 17:37 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg gemeinsam mit der Polizei zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache stand in der Donaustraße ein Pkw in Vollbrand. Unter Atemschutz konnte der Brand mit 2 Löschleitungen abgelöscht werden. Danach wurde die Brandstellen mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach einer Stunde konnten beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg wieder einrücken. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
+++ Saunabrand in Einfamilienhaus +++
Heute um 08:11 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Brandverdacht alarmiert. Beim eintreffen des ersten Löschfahrzeugs konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Sofort wurde durch den Einsatzleiter die Alarmstufe auf B2 erhöht und die Wache 1 alarmiert. Mit einer Löschleitung unter Atemschutz konnte das Feuer in der Sauna rasch abgelöscht werden. Nach 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
+++ Saisonabschluss der Tauchgruppe Ost +++
Am 16. November trafen sich um 9 Uhr die Kameraden der Tauchgruppe Ost beim Donaukraftwerk Greifenstein zum traditionellen Saisonabschluss. Begleitet von 2 Sicherungsbooten der Feuerwehr Klosterneuburg schwammen die Taucher bis in den Werfthafen Korneuburg wo es dann ein wärmendes Frühstück für alle Mitwirkenden gab. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren