Feuerwehr Klosterneuburg

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

🔥🚒 Feuerwehrfest Klosterneuburg 2025 – seid dabei! 🚒🔥

Am 19. & 20. Juli wird’s wieder heiß – und das nicht nur am Grill! Die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg lädt herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest ein!
🎯 Samstag, 19. Juli�Ab 08:00 Uhr startet der Bezirksbewerb im Zillenfahren – Action, Können und Spannung garantiert!�Ab 10:00 Uhr Festbetrieb mit saftigen Grillspezialitäten, kühlen Getränken 🍺 und vielen weiteren Leckereien für Groß & Klein!
🎺 Sonntag, 20. Juli�Startet entspannt in den Tag beim Frühschoppen mit der Stadtkapelle Klosterneuburg – gemütliche Stimmung, gute Musik und ein tolles Miteinander! ☀️🎶
📍Wo? Katastrophenlager, Donaustrasse 80�📅 Wann? 19. & 20. Juli
Kommt vorbei, bringt Freunde mit – wir freuen uns auf euch! 🙌
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

🔥🚒 Feuerwehrfest Klosterneuburg 2025 – seid dabei! 🚒🔥  Am 19. & 20. Juli wird’s wieder heiß – und das nicht nur am Grill! Die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg lädt herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest ein!
🎯 Samstag, 19. Juli�Ab 08:00 Uhr startet der Bezirksbewerb im Zillenfahren – Action, Können und Spannung garantiert!�Ab 10:00 Uhr Festbetrieb mit saftigen Grillspezialitäten, kühlen Getränken 🍺 und vielen weiteren Leckereien für Groß & Klein!
🎺 Sonntag, 20. Juli�Startet entspannt in den Tag beim Frühschoppen mit der Stadtkapelle Klosterneuburg – gemütliche Stimmung, gute Musik und ein tolles Miteinander! ☀️🎶
📍Wo? Katastrophenlager, Donaustrasse 80�📅 Wann? 19. & 20. Juli
Kommt vorbei, bringt Freunde mit – wir freuen uns auf euch! 🙌

+++ Verkehrsunfall B14 Wienerstraße +++

Heute um 13:01 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die Wienerstraße alarmiert. Ein Mopedfahrer verunfallte schwer und wurde durch das Rote Kreuz Klosterneuburg sowie die Crew des Notarzthubschraubers Christophorus erstversorgt und abtransportiert. Unsere Aufgabe bestand in der Unterstützung der Rettungskräfte sowie dem Freimachen und Säubern der Unfallstelle.

Wir wünschen dem Verunfallten rasche und vollständige Genesung und danken dem Roten Kreuz Klosterneuburg, der Christophorus-Crew sowie der Polizei für die gewohnt professionelle Zusammenarbeit!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Verkehrsunfall B14 Wienerstraße +++  Heute um 13:01 Uhr wurde die Wache 2 der  Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die Wienerstraße alarmiert. Ein Mopedfahrer verunfallte schwer und wurde durch das Rote Kreuz Klosterneuburg sowie die Crew des Notarzthubschraubers Christophorus erstversorgt und abtransportiert. Unsere Aufgabe bestand in der Unterstützung der Rettungskräfte sowie dem Freimachen und Säubern der Unfallstelle.  Wir wünschen dem Verunfallten rasche und vollständige Genesung und danken dem Roten Kreuz Klosterneuburg, der Christophorus-Crew sowie der Polizei für die gewohnt professionelle Zusammenarbeit!Image attachmentImage attachment

+++ Flächenbrand in Klosterneuburg +++

Heute um 17:47 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Flächenbrand in die Schredtgasse alarmiert. Vor Ort wurde der Brand mit einer Löschleitung unter Atemschutz abgelöscht. Danach wurde der betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Auch die Polizei sowie das Rote Kreuz Klosterneuburg waren mit im Einsatz. Die Brandursache ist ungeklärt, die Polizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Flächenbrand in Klosterneuburg +++  Heute um 17:47 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Flächenbrand in die Schredtgasse alarmiert. Vor Ort wurde der Brand mit einer Löschleitung unter Atemschutz abgelöscht. Danach wurde der betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Auch die Polizei sowie das Rote Kreuz Klosterneuburg waren mit im Einsatz. Die Brandursache ist ungeklärt, die Polizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen.Image attachmentImage attachment

+++ 24h-Action bei der Feuerwehrjugend Klosterneuburg! +++

Ein ganzer Tag im Dienst der Einsatzbereitschaft – bei unserem 24-Stunden-Dienst konnten die Jugendlichen realistische Einsatzszenarien üben, Teamwork stärken und den Feuerwehralltag hautnah erleben. Von Brandbekämpfung bis technischer Hilfeleistung: volle Power, volles Engagement! 💪🚨
Nach dem 24 Stunden Dienst konnten die jugendlichen einen Nachmittag im Happyland Klosterneuburg verbringen. Hierbei ein großes Dankeschön! Happyland
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ 24h-Action bei der Feuerwehrjugend Klosterneuburg! +++  Ein ganzer Tag im Dienst der Einsatzbereitschaft – bei unserem 24-Stunden-Dienst konnten die Jugendlichen realistische Einsatzszenarien üben, Teamwork stärken und den Feuerwehralltag hautnah erleben. Von Brandbekämpfung bis technischer Hilfeleistung: volle Power, volles Engagement! 💪🚨
Nach dem 24 Stunden Dienst konnten die jugendlichen einen Nachmittag im Happyland Klosterneuburg verbringen. Hierbei ein großes Dankeschön! HappylandImage attachmentImage attachment+1Image attachment

+++ Menschenrettung nach Fenstersturz +++

Am 29.Juni um 04:02 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Menschenrettung mit dem Stichwort (Person aus Fenster gestürzt), gemeinsam mit dem Roten Kreuz sowie der Polizei Klosterneuburg alarmiert. Vor Ort unterstütze die Mannschaft der Feuerwehr Klosterneuburg das RK-Team bei der Versorgung und im Anschluss beim Abtransport. Der verletzte wurde danach in ein Krankenhaus geflogen.
Rotes Kreuz Klosterneuburg
ÖAMTC-Flugrettung
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Menschenrettung nach Fenstersturz +++  Am 29.Juni um 04:02 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Menschenrettung mit dem Stichwort (Person aus Fenster gestürzt), gemeinsam mit dem Roten Kreuz sowie der Polizei Klosterneuburg alarmiert. Vor Ort unterstütze die Mannschaft der Feuerwehr Klosterneuburg das RK-Team bei der Versorgung und im Anschluss beim Abtransport. Der verletzte wurde danach in ein Krankenhaus geflogen. 
Rotes Kreuz Klosterneuburg
ÖAMTC-FlugrettungImage attachmentImage attachment

+++ Vermisste Person aus Donau geborgen +++

Zu den Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg gehört es leider auch, traurige Nachrichten an die Bevölkerung zu übermitteln. Heute kurz vor 10:00 Uhr wurde eine weibliche Leiche in der Donau entdeckt, diese wurde im Anschluss durch die Feuerwehr Klosterneuburg geborgen und an die Polizei übergeben.

Die Feuerwehr Klosterneuburg spricht den Angehörigen sowie allen Betroffenen ihr Mitgefühl aus.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Vermisste Person aus Donau geborgen +++  Zu den Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg gehört es leider auch, traurige Nachrichten an die Bevölkerung zu übermitteln. Heute kurz vor 10:00 Uhr wurde eine weibliche Leiche in der Donau entdeckt, diese wurde im Anschluss durch die Feuerwehr Klosterneuburg geborgen und an die Polizei übergeben.  Die Feuerwehr Klosterneuburg spricht den Angehörigen sowie allen Betroffenen ihr Mitgefühl aus.

+++ Neue Mitglieder für den Aktivdienst +++

Große Freude bei der Feuerwehr Klosterneuburg. Drei neue Mitglieder haben den Basisblock abgeschlossen und stehen somit im Einsatzdienst. Wir wüschen den neuen Mitgliedern alles Gute für ihre Feuerwehrkarriere.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Neue Mitglieder für den Aktivdienst +++  Große Freude bei der Feuerwehr Klosterneuburg. Drei neue Mitglieder haben den Basisblock abgeschlossen und stehen somit im Einsatzdienst. Wir wüschen den neuen Mitgliedern alles Gute für ihre Feuerwehrkarriere.

+++ Menschenrettung - Donau Klosterneuburg +++

Heute um 17:40 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg gemeinsam mit mehreren Feuerwehren dem Roten Kreuz, Polizei und der Berufsfeuerwehr Wien zu einer Menschenrettung (Person im Wasser) alarmiert. Vor Ort wurde das Donauufer sowie der Bereich bei der Rollfähre durch die Taucher der Berufsfeuerwehr Wien durchsucht. Auch mehrere Boote der Feuerwehr und der Wasserrettung Tulln durchsuchten den Bereich bei der Rollfähre. Nach über zwei Stunden wurde die Suche erfolglos abgebrochen.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Menschenrettung - Donau Klosterneuburg +++  Heute um 17:40 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg gemeinsam mit mehreren Feuerwehren dem Roten Kreuz, Polizei und der Berufsfeuerwehr Wien zu einer Menschenrettung (Person im Wasser) alarmiert. Vor Ort wurde das Donauufer sowie der Bereich bei der Rollfähre durch die Taucher der Berufsfeuerwehr Wien durchsucht. Auch mehrere Boote der Feuerwehr und der Wasserrettung Tulln durchsuchten den Bereich bei der Rollfähre. Nach über zwei Stunden wurde die Suche erfolglos abgebrochen.Image attachmentImage attachment

+++ Schwerer Verkehrsunfall auf der Höhenstraße und Fahrzeugbrand mit Menschenrettung - Kind im Pkw +++

Zu einer Menschenrettung wurden heute beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg um 10:18 Uhr alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf der Höhenstraße zu einem frontalen Zusammenstoß zwischen einem Pkw und Lkw. Beim eintreffen an der Einsatzstelle wurde der PKW-Fahrer bereits vom Notarzt erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw wurde durch die Feuerwehr Klosterneuburg geborgen und an einer von der Polizei angegebenen Stelle gesichert abgestellt. Der Lkw wurde durch die Berufsfeuerwehr Wien geborgen.

Um 13:58 Uhr wurde die Wache 1 gemeinsam mit der Feuerwehr Kritzendorf und St.Andrä Wördern zu einem Fahrzeugbrand mit der Info: Kind im Pkw alarmiert. Vor Ort konnte rasch Entwarnung gegeben werden, es war keine Person mehr im Fahrzeug. Der Brand konnte rasch unter Atemschutz abgelöscht werden. Der Pkw wurde im Anschluss durch die Feuerwehr Kritzendorf geborgen.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Schwerer Verkehrsunfall auf der Höhenstraße und Fahrzeugbrand mit Menschenrettung - Kind im Pkw +++  Zu einer Menschenrettung wurden heute beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg um 10:18 Uhr alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf der Höhenstraße zu einem frontalen Zusammenstoß zwischen einem Pkw und Lkw. Beim eintreffen an der Einsatzstelle wurde der PKW-Fahrer bereits vom Notarzt erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw wurde durch die Feuerwehr Klosterneuburg geborgen und an einer von der Polizei angegebenen Stelle gesichert abgestellt. Der Lkw wurde durch die Berufsfeuerwehr Wien geborgen.  Um 13:58 Uhr wurde die Wache 1 gemeinsam mit der Feuerwehr Kritzendorf und St.Andrä Wördern zu einem Fahrzeugbrand mit der Info: Kind im Pkw alarmiert. Vor Ort konnte rasch Entwarnung gegeben werden, es war keine Person mehr im Fahrzeug. Der Brand konnte rasch unter Atemschutz abgelöscht werden. Der Pkw wurde im Anschluss durch die Feuerwehr Kritzendorf geborgen.Image attachmentImage attachment+2Image attachment
mehr laden