Feuerwehr Klosterneuburg
Langstögergasse 4
3400 Klosterneuburg
02243 / 37222 (nicht permanent besetzt)
Raiffeisenbank Tulln-Klosterneuburg
Spendenkonto:
IBAN: AT70 3288 0000 0443 1300
BIC: RLNWATW1880
Geschäftskonto:
IBAN: AT44 3288 0000 0430 0042
BIC: RLNWATW1880
+++ Verkehrsunfall – Pkw gegen Baum auf der Höhenstraße +++
Am 18.November um 21:01 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr gemeinsam mit dem Roten Kreuz sowie der Polizei Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Höhenstraße verlor der Lenker eines VW-ID3 nach der Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in einen Baum. Die Insassen konnten das Fahrzeug selbständig verlassen wobei eine Person vor Ort durch den anwesenden Notarzt versorgt werden musste. Diese wurde danach in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der Pkw wurde mit der Seilwinde gesichert und im Anschluss mit dem Kran des Wechselladerfahrzeuges geborgen. Danach der Pkw an einer von der Polizei angegebenen Stelle gesichert abgestellt. Nach 2,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden. #klosterneuburg #feuerwehrklosterneuburg #imeinsatz #roteskreuz #polizei #unfall #verkehrsunfall #ehrenamt #notarzt #niederoesterreich #austria
+++ Verkehrsunfall - Pkw gegen Baum auf der Höhenstraße / eine Person durch Notarzt versorgt und ins Krankenhaus gebracht +++ #klosterneuburg #feuerwehrklosterneuburg #imeinsatz #verkehrsunfall #unfall #elektroauto #vwid3 #ehrenamt #reelsinstagram #reels #roteskreuz #polizei #reelsvideo #niederösterreich #austria
+++ Frontalcrash auf der Höhenstraße am Nationalfeiertag +++
Am Samstag bei der Abenddämmerung wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die Höhenstraße alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten in einer Kurve zwei PKWs. Alle Beteiligten Personen wurden vor Ort durch das Rote Kreuz und den Notarzt erstversorgt. Davon wurden drei Personen in umliegende Krankenhäuser transportiert. Durch die Feuerwehr wurden die Unfallfahrzeuge von der Fahrbahn entfernt und die Straße von ausgeflossenen Betriebsmitteln gereinigt. Die Feuerwehr Klosterneuburg stand mit 20 Mann und fünf Fahrzeugen eine Stunde im Einsatz. #klosterneuburg #feuerwehrklosterneuburg #imeinsatz #roteskreuz #ehrenamt #berufsrettungwien #polizei #niederösterreich #austria
+++ Frontalcrash auf der Höhenstraße am Nationalfeiertag - 3 Personen ins Krankenhaus gebracht +++ #klosterneuburg #feuerwehrklosterneuburg #imeinsatz #feiertag #nationalfeiertag #ehrenamt #roteskreuz #polizei #berufsrettungwien #reels #reelsinstagram #reelsvideo #niederösterreich #austria
+++ Bergung eines GLS-Transporter +++
Heute um 15:45 Uhr musste ein GLS-Transporter in der Peter-Rosegger-Gasse geborgen werden. Dieser konnte rasch von der Zaunmauer mittels Kand entfernt und an Straßenrand abgestellt werden. Nach 40 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. #klosterneuburg #feuerwehrklosterneuburg #imeinsatz #ehrenamt #samstag #freiwilligefeuerwehr #niederösterreich #austria
+++ Verkehrsunfall - Pkw gegen Motorrad & Fahrzeugbergung am Rathausplatz +++ Donnerstagnachmittag wurde die Wache 2 zu einer Fahrzeugbergung am Rathausplatz alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache blieb ein Pkw auf Fußgängerstiegen hängen und konnte seine Fahrt nicht fortsetzen. Dieser wurde mittels Kran rasch geborgen.
Um 16:27 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die B14 Umfahrung Klosterneuburg alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierte dort ein Motorrad mit einem entgegenkommenden Pkw. Der Motorradfahrer wurde nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz in ein Krankenhaus transportiert. Der Pkw wurde durch die Feuerwehr geborgen. Einsatz konnte nach 40 Minuten beendet werden. #klosterneuburg #feuerwehrklosterneuburg #imeinsatz #unfall #verkehrsunfall #ehrenamt #niederösterreich #austria
© Copyright 2025 | Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg | All Rights Reserved | Powered by Marketing Platzhirsch W.M. GmbH
+++ Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der Höhenstraße +++
Am 14.November um 22:07 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die Höhenstraße alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor der Pkw Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam hinter einer Betonmauer seitlich zu liegen. Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Pkw mittels Kran geborgen und an einem Parkplatz gesichert abgestellt. Nach zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
1 KommentareAuf Facebook kommentieren
Tag 3 unserer Punschhütte!
Der Duft von heißem Punsch liegt wieder in der Luft – wir sind bereit für einen weiteren gemütlichen Tag mit euch! 🍷✨
#klosterneuburg ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Tag 2 unserer Punschhütte am Leopoldimarkt
Auch heute stehen wir wieder für euch bereit – mit heißem Punsch, guter Stimmung und viel Vorfreude auf euren Besuch! 🍷✨🚒
#klosterneuburg ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Wir freuen uns riesig euch bei unserer gemütlichen Punschhütte begrüßen zu dürfen! Kommt vorbei, genießt einen warmen Punsch, Glühwein oder Kinderpunsch. 🍷🚒
Ob mit Freunden, Familie oder einfach auf einen kurzen Plausch – wir freuen uns auf euch! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
4 KommentareAuf Facebook kommentieren
+++ Zwei Einsätze und Aufbauarbeiten für Leopoldimarkt +++
Heute mussten schon zwei Einsätze durch die Feuerwehr Klosterneuburg abgearbeitet werden. In der Zwischenzeit wurde die Punschhütte am Rathausplatz aufgebaut. Nochmals zur Erinnerung morgen geht’s um 13:00 Uhr los! Wir freuen uns auf euch! 🍷🚒
#klosterneuburg
#leopoldimarktklosterneuburg ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
+++ Motorrad vs Pkw +++
Zu einem Auffahrunfall wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg in die Buchberggasse alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam es dort zu einem Auffahrunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt, durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr musste das Motorrad geborgen werden. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
2 KommentareAuf Facebook kommentieren
🚒 Feuerwehr-Punschstand am Leopoldimarkt! 🚒
Von 13. bis 16. November ist es soweit!
Die Freiwillige Feuerwehr lädt euch herzlich zu unserem Punschstand am Leopoldimarkt ein.
Kommt vorbei, genießt heißen Punsch, Glühwein und kleine Leckereien – perfekt, um sich aufzuwärmen und gemütlich in den Leopoldimarkt hineinzuschlendern.
📅 Wann: 13. – 16. November
📍 Wo: Leopoldimarkt - gegenüber der Raiffeisenbank ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
+++ Verkehrsunfall auf der Höhenstraße zu Allerheiligen +++
Heute um 13:12 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKWs alarmiert. Auf der Höhenstraße kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKWs. Diese wurden durch die Einsatzkräfte geborgen. Anschließend wurden die Fahrbahn gereinigt und konnte danach durch die Polizei für den Verkehr wieder freigegeben werden. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
9 KommentareAuf Facebook kommentieren
+++ Defekte Wasserleitung sorgt für Einsatz am Sonntagmorgen +++
Heute um 05:51 Uhr wurde die Wache 2 zu einem Wassergebrechen alarmiert. Aufgrund einer defekten Wasserleitung musste durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr ein paar cm Wasser aus dem Stiegenhaus sowie dem Heizraum mittels Gummischieber entfernt werden. Nach einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
#klosterneuburg #sonntagmorgen #feuerwehrklosterneuburg ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren