Feuerwehr Klosterneuburg

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

+++ Einsatzreicher Sonntag nach Schneefall in Klosterneuburg +++

Um 01:25 Uhr wurde die Wache 1 zu einem hängen gebliebenen Linienbus alarmiert, der Bus drohte in ein geparktes Auto zu rutschen. Dank der Unterstützung des Tank 1 konnte ein Schaden verhindert werden.

Um 04:20 Uhr folgte ein weiterer Einsatz: Ein Pkw kam auf der rutschigen Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen ein Auto sowie eine Hausmauer. Glücklicherweise ohne verletzten Personen. Der Pkw wurde mittels Seilwinde geborgen und auf einen von der Polizei angeordneten Parkplatz abgestellt

Aufgrund einer defekten Hydraulikleitung bei einem Schneepflug der Stadtgemeinde mussten im Stadtgebiet sowie in mehreren Gassen größere Mengen von ausgeflossenen Hydrauliköl gebunden werden.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Einsatzreicher SImage attachmentImage attachment+2Image attachment

+++ Brandmelderauslösung im Industriegebiet nach Fahrzeugbrand in Werkstatthalle +++

Am 18.November um 19:59 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Brandmelderauslösung ins Industriegebiet alarmiert. Nach einer Kontrolle vor Ort konnte rasch festgestellt dass es in einer Werkstatthalle zuvor zu einem Fahrzeugbrand gekommen war.

Gemeinsam mit der ebenfalls alarmierten Polizei wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Der Fahrzeugbrand war bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht, jedoch hatte die Rauchentwicklung den automatischen Brandmelder ausgelöst.

Der Pkw sowie der Betroffene Bereich wurden mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Anschließend konnte der Einsatz nach einer Stunde beendet werden.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Brandmelderausl�Image attachmentImage attachment

+++ Fünf Einsätze in 48 Stunden für die Feuerwehr Klosterneuburg +++

In den vergangenen 48 Stunden stand die Feuerwehr Klosterneuburg mehrfach im Einsatz:

Müllcontainerbrand: Zu einem brennenden Müllcontainer mussten die Wache 2 am Sonntagnachmittag ausrücken. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf umliegende Bereiche verhindert werden.

Verkehrsunfall mit zwei PKW in der Agnesstraße: Bei einem Verkehrsunfall, in den zwei Fahrzeuge verwickelt waren, wurde die Feuerwehr zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Die Unfallstelle wurde abgesichert, auslaufende Betriebsmittel gebunden und die Fahrzeuge entfernt.

Türöffnungen für das Rote Kreuz:
Für zwei dringende Türöffnungen wurde die Feuerwehr ebenfalls alarmiert. Wir verschafften dem Rettungsdienst rasch Zugang zur betroffenen Personen.

Brandmelderauslösung:
Ein ausgelöster Brandmelder führte zu einem weiteren Einsatz. Nach Kontrolle des betroffenen Bereichs konnte rasch Entwarnung gegeben werden.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Fünf Einsätze

+++ Leopoldimarkt 2025 +++

Dankeschön an alle Besucher!

Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die uns bei der Punschhütte besucht haben. Eure Unterstützung, eure guten Gespräche und die gemütlichen Stunden mit euch bedeuten uns wirklich viel. 🍷🚒

Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt – wir freuen uns schon aufs nächstes Jahr!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Leopoldimarkt 20Image attachmentImage attachment+6Image attachment

+++ Person in Notlage - Türöffnung für das Rote Kreuz in Klosterneuburg +++

Am 16.November um 01:42 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg gemeinsam mit dem Roten Kreuz sowie der Polizei zu einer Person in Notlage alarmiert. Vor Ort musste die verschlossene Haustüre durch die Feuerwehr geöffnet werden um dem Rettungsdienst den Zugang zum Patienten zu ermöglichen. Nach der Erstversorgung unterstützten wir das Rote Kreuz beim Abtransport. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Rotes Kreuz Klosterneuburg
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Person in NotlagImage attachmentImage attachment

+++ Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der Höhenstraße +++

Am 14.November um 22:07 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die Höhenstraße alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor der Pkw Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam hinter einer Betonmauer seitlich zu liegen. Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Pkw mittels Kran geborgen und an einem Parkplatz gesichert abgestellt. Nach zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

+++ Fahrzeugbergung Image attachmentImage attachment

Tag 3 unserer Punschhütte!

Der Duft von heißem Punsch liegt wieder in der Luft – wir sind bereit für einen weiteren gemütlichen Tag mit euch! 🍷✨

#klosterneuburg
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Tag 3 unserer PunschImage attachment

Tag 2 unserer Punschhütte am Leopoldimarkt

Auch heute stehen wir wieder für euch bereit – mit heißem Punsch, guter Stimmung und viel Vorfreude auf euren Besuch! 🍷✨🚒

#klosterneuburg
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Tag 2 unserer PunschImage attachmentImage attachment

Wir freuen uns riesig euch bei unserer gemütlichen Punschhütte begrüßen zu dürfen! Kommt vorbei, genießt einen warmen Punsch, Glühwein oder Kinderpunsch. 🍷🚒

Ob mit Freunden, Familie oder einfach auf einen kurzen Plausch – wir freuen uns auf euch!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Wir freuen uns riesi
mehr laden